Arcadium Lithium Aktie verschwunden von der Börse – warum?

Vier gelbe AA-Batterien in X-Form auf dunklem Holzuntergrund – Symbol für erneuerbare Energie, Lithium-Batterietechnologie und Arcadium Lithium Aktie.

Heute richten wir unseren Fokus auf Arcadium Lithium plc. Die Aktie dieses Unternehmens ist zwar nicht mehr an den Börsen handelbar, dennoch haben wir eine kurze Analyse verfasst – nicht mehr vorrangig im Kontext der „Arcadium Lithium Aktie“, sondern im Zusammenhang mit der „Rio Tinto Aktie“.

In unserem kompakten Überblick beantworten wir alle Fragen, die sich Anleger derzeit stellen. Wir erklären, was mit dem Unternehmen und seiner Aktie passiert ist, werfen einen Blick auf den letzten Finanzbericht von Arcadium Lithium, beleuchten die Perspektiven – und werfen außerdem einen kritischen Blick auf frühere Analystenprognosen.

Was ist mit der Arcadium Lithium passiert? Hat Rio Tinto Arcadium Lithium gekauft?

Am 6. März 2025 wurde die Übernahme von Arcadium Lithium plc durch Rio Tinto offiziell abgeschlossen. Damit wurde das Unternehmen vollständig in die Struktur des Rohstoffriesen integriert und fungiert nun als eigenständige Einheit unter dem Namen Rio Tinto Lithium.

Bekommen Anleger eine Auszahlung für die Arcadium Lithium Aktie?

Ja, die Arcadium Lithium Aktie wurde sowohl an der New Yorker Börse als auch an der Frankfurter Börse delistet. Die Aktie ist nicht länger als eigenständiges Wertpapier handelbar. Wer vor dem Abschluss der Übernahme Anteile hielt, erhielt den vereinbarten Auskaufspreis von 5,85 US-Dollar pro Aktie.

Arcadium Lithium Aktie 2025: Wie können Anleger jetzt investieren?

Um in das Lithium-Geschäft von Arcadium zu investieren, muss man nun Aktien von Rio Tinto kaufen – zum Beispiel RIO an der NYSE. Die Ergebnisse des Lithiumsegments sind mittlerweile Teil der Gesamtentwicklung der Rio-Tinto-Aktie.

Überblick über Arcadium: Warum hat Rio Tinto übernommen?

Falls Sie bisher noch nichts von Arcadium Lithium gehört haben – kein Problem. Wir haben die wichtigsten Infos kurz und verständlich zusammengefasst.

Arcadium Lithium plc ist ein internationaler Hersteller von Lithiumchemikalien, der im Januar 2024 aus der Fusion der US-amerikanischen Livent und der australischen Allkem hervorging. Der Hauptsitz befindet sich im Vereinigten Königreich.

Im Oktober 2024 kündigte Rio Tinto an, Arcadium Lithium für 6,7 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Die Transaktion, deren Abschluss für März 2025 erwartet wurde, soll Rio Tinto dabei helfen, seine Position auf dem globalen Lithiummarkt auszubauen – einem zentralen Segment für die Batterieproduktion in der Elektromobilität.

Durch die Übernahme erhält Rio Tinto Zugang zu strategisch wichtigen Projekten von Arcadium in Argentinien, Australien, Kanada und den USA – sowie zu einer Kundenbasis, zu der unter anderem Tesla, BMW und General Motors gehören.

Finanzergebnisse von Arcadium Lithium: Q4 2024 und das gesamte Geschäftsjahr

Auch wenn das Unternehmen inzwischen übernommen wurde, lohnt sich ein Blick auf die vergangenen Ergebnisse und künftigen Erwartungen – besonders, wenn Sie planen, künftig in Rio Tinto zu investieren.

Arcadium Lithium veröffentlichte am 27. Februar 2025 die Finanzergebnisse für das vierte Quartal sowie das gesamte Geschäftsjahr 2024.

Im vierten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 289 Millionen US-Dollar – ein Plus von 12 % im Vergleich zum Vorquartal. Gleichzeitig wurde jedoch ein Nettoverlust von 14,2 Millionen US-Dollar verzeichnet, was vor allem auf Integrationskosten im Zuge der Fusion zurückzuführen ist.

Für das Gesamtjahr 2024 erreichte Arcadium Lithium einen Umsatz von rund 1 Milliarde US-Dollar – ein beachtlicher Wert für ein frisch fusioniertes Unternehmen. Der Nettogewinn belief sich auf 103,2 Millionen US-Dollar.

Haben Lithium-Unternehmen 2025 noch Potenzial?

Ein aus unserer Sicht besonders relevanter Teil des letzten Berichts betrifft die Prognosen des Unternehmens sowie das politische Umfeld – insbesondere die Haltung des neuen US-Präsidenten gegenüber Lithium. Genau deshalb könnten Unternehmen wie Arcadium Lithium in den kommenden Jahren besonders interessant bleiben:

Erhöhtes Interesse des US-Präsidenten. Donald Trump ergreift im Jahr 2025 konkrete Maßnahmen, um den Zugang zu seltenen Erden – darunter Lithium – zu sichern. Kürzlich unterzeichnete er eine Verfügung zur Förderung der inländischen Produktion kritischer Rohstoffe wie Lithium und Nickel. Ziel ist es, die Abhängigkeit von China zu verringern, das den Markt derzeit dominiert.

Ausbau der Produktionskapazitäten. Arcadium Lithium plant die Erweiterung seiner Projekte Fenix und Olaroz in Argentinien. Damit soll die Produktion von Lithiumkarbonat und -hydroxid im Jahr 2025 um rund 25 % gesteigert werden.

Kostenoptimierung. Bis Ende 2025 will das Unternehmen bis zu 125 Millionen US-Dollar einsparen – durch organisatorische Umstrukturierungen, Effizienzsteigerung in den Betriebsabläufen und durch die Reduktion externer Dienstleister.

Integration der Vermögenswerte. Bis 2028 soll die erste Welle von vier laufenden Erweiterungsprojekten abgeschlossen sein. Im Ergebnis könnte sich das Verkaufsvolumen gegenüber dem aktuellen Stand mehr als verdoppeln.

Arcadium Lithium / Rio Tinto Aktie: Kaufen, Halten oder Verkaufen im März 2025?

Wenn wir die Rio Tinto Aktie nun im aktuellen Kontext bewerten, würde ich sie grundsätzlich als langfristige Investmentmöglichkeit sehen – unter anderem wegen der soliden Dividendenpolitik. Aber: nicht jetzt.

Auch wenn die RIO-Aktie seit Jahresbeginn um 6 % zugelegt hat – was unter den aktuellen Bedingungen durchaus beachtlich ist –, wäre ich aktuell dennoch vorsichtig.

Man muss sich nur die „The Magnificent 7“ ansehen: Apple, Microsoft, Amazon, Google, Meta, Nvidia und Tesla. Dort sieht es seit Jahresanfang alles andere als rosig aus.

Der Aktienmarkt ist instabil, nicht zuletzt wegen der neuen Zollkriege, die durch den US-Präsidenten losgetreten wurden. Aus meiner Sicht ist es daher ratsam, aktuell mit einem Einstieg zu warten – zu viel Unsicherheit, zu viel politische Volatilität unter Donald Trump.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch einen Blick auf unsere beliebtesten Artikel auf Deutsch:

Rheinmetall Aktie Prognose 2025: Sollte man jetzt investieren?

Thyssenkrupp Aktie Prognose 2025: Kaufen oder Verkaufen?

Siemens Aktie Prognose 2025: Kursziele und Risiken

SAP Aktie Prognose 2025: Jetzt kaufen oder verkaufen?

Vergessen Sie nicht, uns auf X (ehemals Twitter) zu folgen! Ab dem 22. März 2025 veröffentlichen wir dort ausschließlich Inhalte auf Deutsch. Dort finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Aktienmarkt, Krypto und ETFs – kompakt, verständlich und auf den Punkt. Außerdem halten wir Sie über neue Analysen und aktualisierte Artikel auf dem Laufenden – inklusive direkter Links.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Inhalt spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider und ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen.

OMV Aktie 2025: Analyse, Kursentwicklung und Prognose

Novartis Aktie 2025: Analyse und Prognose für die Schweiz

Schaeffler Aktie 2025: Prognose & Dividende im Überblick