CS Aktie Schweiz 2025: Was passiert bei der UBS-Übernahme?

Im Mittelpunkt steht heute die CS Group (Credit Suisse). Einst war sie eine der einflussreichsten Bankinstitutionen Europas – doch die CS Aktie ist nun seit fast zwei Jahren von der Börse verschwunden. Trotzdem haben wir diesen kompakten Beitrag vorbereitet, um häufige Fragen zu beantworten. Ja, auch im März 2025 wird in der Schweiz noch oft nach der CS Aktie gesucht – das ist völlig normal, vor allem bei Einsteigerinnen und Einsteigern. Unser Blog richtet sich übrigens genau an sie.

In diesem Artikel schauen wir uns an, was mit Credit Suisse passiert ist, warum ihre Aktien nicht mehr handelbar sind, ob die Aktionäre entschädigt wurden – und wie man heute in diesen Teil des Bankensektors investieren kann.

Was passiert mit den CS Aktien?

Seit Juni 2023 werden die Aktien nicht mehr an der Börse gehandelt. Der Grund: Der Schweizer Bankriese UBS hat die Übernahme von Credit Suisse offiziell abgeschlossen.

Damit hörte Credit Suisse auf, als eigenständiges Unternehmen zu existieren. Ihre Vermögenswerte, Risiken und Kundinnen sowie Kunden wurden vollständig in die UBS Group AG integriert. Seit diesem Zeitpunkt – also seit Juni 2023 – ist die CS Aktie sowohl an der Schweizer Börse (SIX) als auch an der New Yorker Börse (NYSE) nicht mehr gelistet.

Was erhielten Aktionäre und Anleihegläubiger von CS?

Ja, aber nur teilweise. Die Aktionärinnen und Aktionäre von Credit Suisse erhielten für jeweils 22,48 CS-Aktien eine UBS-Aktie. Anstelle einer finanziellen Entschädigung fand also ein Aktientausch gegen UBS-Papiere statt.

Dieser Tausch erfolgte im Rahmen eines Zwangsverfahrens, das von der Schweizer Regierung und den Aufsichtsbehörden im Zuge der Notrettung abgestimmt wurde.

Anders erging es den Inhaberinnen und Inhabern der AT1-Anleihen von Credit Suisse: Sie verloren ihr gesamtes eingesetztes Kapital – diese Papiere wurden vollständig abgeschrieben. Das führte im Jahr 2023 zu heftigen Reaktionen an den Finanzmärkten.

UBS Aktie 2025: Analyse für Anleger in der Schweiz

CS Aktie Schweiz 2025: Was passiert bei der UBS-Übernahme?

Raiffeisen Aktie 2025: Lohnt sich der Einstieg jetzt noch?